Glücksfahrt - letzte Wünsche erfüllen
Schwerstkranke Menschen haben oft noch einen letzten Herzenswunsch - noch einmal den Heimatort besuchen, die Verwandten sehen oder ans Meer fahren. Wir machen diese Wünsche möglich - mit der Glücksfahrt.

Die konkrete Umsetzung der Wünsche stellt die Angehörigen häufig vor kaum lösbare Herausforderungen, besonders, wenn eine medizinische Betreuung dauerhaft notwendig ist oder der Transport nur liegend durchgeführt werden kann. Im Rahmen der Glücksfahrt unterstützen wir hier die Betroffenen - unkompliziert und kostenfrei.
Für die Glücksfahrt nutzen wir unseren KTW1, hier können wir den Fahrgast medizinsch Betreuen und bei Bedarf auch z.B. die Versorgung mit Sauerstoff gewährleisten. Da der KTW 1 im Patientenraum über große (von außen folierte) Scheiben & ausreichend Sitzplätze verfügt, ist die Fahrt für den Fahrgast und die Angehörigen so angenehm wie möglich - Musikhören ist natürlich auch möglich. Begleitet wird der Transport durch ehrenamtliche Helfer*innen unseres Ortsvereins, die über eine rettungsdienstliche Qualifikation verfügen, sodass die medizinisch-fachliche Betreuung gewährleistet ist.
In der Vorbereitung setzt sich Dr. Martin Nienhaus als Koordinator für die Glücksfahrten mit Ihnen in Verbindung und klärt alle organisatorischen und medizinschen Fragen.
Durch das Engagement der DRK Gemeinschaftsstiftung Oelde werden die anfallenden Kosten für die Glücksfahrt übernommen - kein Herzenswunsch und kein Glücksmoment soll an finanziellen Hürden scheitern.
Weitere Infos sowie die Kontaktdaten sind hier zu finden.