Hygiene-Rollcontainer für den DRK-Ortsverein Oelde
Kurz vor Weihnachten präsentieren Hendrik Zummersch, Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Oelde, und DRK-Schriftführerin Melanie Westerbeck einen Hygiene-Rollcontainer. Geliefert wurden auch vier Mülltrennsysteme und acht Seifenspender – alle sensorgesteuert. Gefördert werden diese Anschaffungen im Gesamtwert von 4.500 Euro von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen über den Kreis Warendorf. Die Behörden würdigen damit die DRK-Initiative „Versorgung Oelde“.
Oelde. Kurz vor Weihnachten präsentieren Hendrik Zummersch, Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Oelde, und DRK-Schriftführerin Melanie Westerbeck einen Hygiene-Rollcontainer. Geliefert wurden auch vier Mülltrennsysteme und acht Seifenspender – alle sensorgesteuert. Gefördert werden diese Anschaffungen im Gesamtwert von 4.500 Euro von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen über den Kreis Warendorf. Die Behörden würdigen damit die DRK-Initiative „Versorgung Oelde“.
„Wir sind sehr glücklich, dass wir dank dieser Finanzierung diese besonders in Corona-Zeiten nützlichen Hilfs- und Gebrauchsmittel erwerben konnten“, sagt DRK-Vorstandsmitglied und Schriftführerin Melanie Westerbeck.
Der Rollcontainer hat ein Edelstahl-Waschbecken samt Wasserhahn, zwei Spender für Seife und Desinfektionsmittel. Unter dem Waschbecken befindet sich eine Schlauchtrommel, auf der Rückseite drei praktische Aufbewahrungs-boxen. Der mobile Rollcontainer ist vielseitig einsetzbar. Er dient zum Schutz von Einsatzkräften, kann aber auch an Zelten, Alten- und Pflegeheimen sowie an Krankenhäusern im Ein- und Ausgangsbereich genutzt werden. Rettungs-kräfte können ihn auch zur Einsatzstellenhygiene anwenden. Nicht zuletzt ist er in der Nach-Corona-Zeit auch bei Festen für den Spüldienst gut geeignet.
„Wir wollen nicht alleine Nutznießer dieser Kreis-Förderung sein. Daher bieten wir den Rollcontainer und weitere Hilfs- und Gebrauchsgüter anderen Hilfsorganisationen, aber auch Behörden und Vereinen in Oelde leihweise an“, sagt Oeldes Rotkreuzleiter Hendrik Zummersch.