Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen DRK

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· News Startseite

DRK-Licht der Hoffnung macht Halt in Oelde

Oelde. Der Fackelzug des Roten Kreuzes durch ganz Deutschland bis nach Solferino in Italien hat am 26. April Halt gemacht in Oelde. Als Symbol für Hoffnung, Menschlichkeit und Frieden erinnert die Fackel an die Gründung des Roten Kreuzes 1863 durch Henry Dunant. Als junger Mann hatte er die schrecklichen Folgen der Schlacht von Solferino in Norditalien im Jahre 1859 erlebt. Dies inspirierte ihn, eine Hilfsorganisation aufzubauen, die heute als Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung weltweit im Einsatz ist.
· News Startseite

„Oelder DRK-Veteranen“ treffen sich im Vereinshaus

Oelde. Der Ortsverein Oelde des Deutschen Roten Kreuzes (DRK Oelde) engagiert sich seit vielen Jahrzehnten als unabhängige, überparteiliche Hilfsorganisation. Ehrenamtlich setzen sich die Vereinsmitglieder in Sa-nitätsdiensten, bei Blutspendeterminen, im Katastrophenschutz für ihre Mitmenschen ein. Am 11. April 2025 kam es im Oelder DRK-Haus an der Poststraße 21 zu einem Wiedersehen der besonderen Art: 13 ehemalige Ersatzdienstleistende, die neben ihren Berufen zehn Jahre regelmäßig Dienst beim DRK Oelde getan haben, trafen sich zu einem Wiedersehen.
· News Startseite

Krankenwagen vom DRK Oelde künftig im Ukraine-Einsatz

Oelde. Der Ortsverein Oelde des Deutschen Roten Kreuzes (DRK Oelde), die Beckumer Hilfsorganisation be-ukraine e.V. und das Aufklärungsbataillon 7 aus der Westfalen-Kaserne in Ahlen besiegelten am 10. April 2025 ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt: Der Krankentransportwagen 2 (KTW 2) des DRK Oelde wurde in Beckum an Vertreter von be-ukraine übergeben. Der KTW 2 soll zu Ostern in die Ukraine überführt werden. Dort wird er für die Versorgung von verletzten Soldaten und Zivilisten in Kriegsgebieten eingesetzt.
· News Startseite

DRK Oelde startet Erste-Hilfe-Kampagne

Oelde. Am 19. März fiel im DRK-Haus des Oelder Ortsvereins der Start-schuss für die Erste-Hilfe-Kampagne „DRK Notfall Update“. Bei der Premierenveranstaltung waren 25 Bikerinnen und Biker der Motorradfreunde Lette zu Gast. In gut zwei Stunden lernten sie in Theorie und praktischen Übungen, wie sie bei Motorrad-Unfällen bestmöglich helfen können, bis professionelle Rettungskräfte eintreffen. Künftig will der DRK-Ortsverein Oelder Gruppen, Vereinen, Institutionen, Schulen, Kindergärten, Firmen Kompaktkurse in Erster Hilfe anbieten.
· News Startseite

DRK-Stiftung als Unterstützer der „Oelder Mahlzeit“

Oelde. Beste Laune herrschte am 4. Dezember beim Seniorenmittagstisch „Oelder Mahlzeit“ im Bürgerhaus. Mehr als 50 Gäste aus Oelde und Umgebung waren gekommen. Die Stadtverwaltung hatte zum monatlichen Treffen eingeladen. Die Gemeinschaftsstiftung des Deutschen Roten Kreuzes Oelde finanzierte das vorweihnachtliche Festessen.
· News Startseite

Melanie Westerbeck ist neue Vorsitzende des DRK Oelde

Oelde. Nach 20 erfolgreichen Jahren als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Oelde gibt Dr. Martin Nienhaus das Amt weiter an Melanie Westerbeck. Nienhaus bleibt der Hilfsorganisation als Vorsitzender der Oelder DRK-Gemeinschaftsstiftung aber weiter verbunden. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Oktober 2024 im DRK-Haus wurde die erfahrene 49-jährige DRK’lerin Melanie Westerbeck einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt. Daneben gab es auch weitere personelle Veränderungen im Vorstand und bei der Rotkreuzleitung.
· News Startseite

DRK Oelde ehrt 30 Blutspenderinnen und Blutspender

Blutspenderinnen und Blutspender sind stille Lebensretter. 30 von ihnen ehrte der DRK-Ortsverein Oelde am 27. Februar im Rahmen einer Feierstunde im DRK-Haus.
· News Startseite

Zwei DRK-Urgesteine feiern Dienstjubiläum

Oelde. Erst in der Mitgliederversammlung Ende Oktober und nun während der Weihnachtsfeier am 25. November wurden zwei ganz besondere Dienstjubilare des DRK-Ortsvereins Oelde geehrt: Günter Umlauf hält der Hilfsorganisation seit 70 Jahren die Treue und Erwin Hellweg seit 50 Jahren. Und beide sind seit Jahrzehnten nicht nur DRK-Kameraden, sondern auch gute Freunde und immer noch aktiv im DRK-Arbeitskreis Blutspende.
Die Aufgaben der Hilfsorganisation spielerisch erleben

Kindergartenkinder zu Gast beim DRK Oelde

Oelde. Im DRK-Haus an der Poststraße in Oelde fanden im Mai und Juni 2025 zweimal Stöbertage für Oelder Kindergartenkinder statt. Die Maxi-Kinder, die ab Sommer vom Kindergarten in die Grundschule wechseln, bekamen dabei Einblicke in die verschiedensten Tätigkeitsfelder des Deutschen Roten Kreuzes in Oelde. 

Sechs Kinder der „Langstrümpfe“ und zwölf vom Marienkindergarten wurden dabei von den ehrenamtlichen DRKlerinnen sprichwörtlich an die Hand genommen: Spielerisch und kindgerecht probierten die Kinder nicht nur Erste-Hilfe-Maßnahmen an Stofftieren aus. Sie erkundeten auch die DRK-Dienstfahrzeuge und den Krankentransportwagen. Darüber hinaus gab es sowohl praktische als auch theoretische Einblicke im Katastrophenschutz. So erlebten alle Kinder spielerisch die richtige Vorbereitung auf verschiedene Wetterlagen, wie man einen Notruf absetzt, Info- und Warnschilder richtig erkennt oder was sich alles in einem Notfall-/Fluchtrucksack befindet.

Die Kinder, die Erzieherinnen und die DRKlerinnen waren bei allen Stationen mit vollem Einsatz dabei. Am Ende zeigten sich alle begeistert von dem abwechslungsreichen Vormittag. Die Kinder erhielten als Andenken Malbücher, Stifte, einen Kinderfinder für Veranstaltungen und eine Pixi-Buch über das DRK.

Auch für die DRK'lerinnen, die ihren Einsatz ehrenamtlich neben Job und Familienalltag  bewältigen, waren diese Stöbertage ein besonderes Highlight. „Es war sehr bereichernd zu sehen, wie die Kinder in den herausfordernden Situationen sensibilisiert wurden und aktiv mitmachten“, freuten sich Melanie Westerbeck, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Oelde, Lisa Jeßulat, Leiterin des Jugendrotkreuzes (JRK Oelde), und Daniela Mitrovic.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende