„Oelder DRK-Veteranen“ treffen sich im Vereinshaus
Oelde. Der Ortsverein Oelde des Deutschen Roten Kreuzes (DRK Oelde) engagiert sich seit vielen Jahrzehnten als unabhängige, überparteiliche Hilfsorganisation. Ehrenamtlich setzen sich die Vereinsmitglieder in Sa-nitätsdiensten, bei Blutspendeterminen, im Katastrophenschutz für ihre Mitmenschen ein. Am 11. April 2025 kam es im Oelder DRK-Haus an der Poststraße 21 zu einem Wiedersehen der besonderen Art: 13 ehemalige Ersatzdienstleistende, die neben ihren Berufen zehn Jahre regelmäßig Dienst beim DRK Oelde getan haben, trafen sich zu einem Wiedersehen.

Markus Westerbeck, selbst langjähriges Vereinsmitglied, ehemaliger Ersatzdienstleistender und Ehemann von Melanie Westerbeck, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Oelde, hatte die Idee zu dem Treffen. Bisher gab es nur eine lose WhatsApp-Gruppe. „Ich freue mich, dass ehemalige DRK’ler, die beim DRK ihren Ersatzdienst geleistet haben, meiner Einladung gefolgt sind. Natürlich gab es bei Bratwurst und Bier viel zu erzählen, über Einsätze im DRK-Dienst, über gemeinsame Erlebnisse, aber auch über die beruflichen und privaten Lebenswege der ehemaligen Kameraden.“
Viele von ihnen waren auch beim Bau des DRK-Hauses 1989/1990 aktiv beteiligt. Einige blieben dem DRK nach Ablauf ihrer Ersatzdienstzeit in den 80er- und 90er-Jahren als Vereinsmitglieder verbunden, für andere war es ein Wiedersehen nach 30 Jahren ohne persönlichen Kontakt. „Die Stimmung war so ausgelassen und gut, dass wir beschlossen haben, uns künftig regelmäßig zu treffen“, sagt Markus Westerbeck. Der eine oder andere denkt auch darüber nach, so Westerbeck, sich wieder im DRK-Ortsverein Oelde aktiv zu engagieren.